Ein Preis zur Ehre der Eiche

Bild: Pro Quercus

Pro Quercus

Der Verein Pro Quercus (lateinisch für Eiche) zeichnet in diesem Jahr wieder Projekte aus, die «zur Erhaltung des vielfältigen Natur- und Kulturerbes der Eiche in unserem Land» beitragen. Gesucht wer- den Holzprodukte, Kulturprojekte, Forschungsarbeiten und dergleichen, die eng mit der Eiche verbunden sind und «diese in besonderer Weise fördern», wie es in einer Mitteilung heisst. Schreinerarbeiten sind sehr willkommen. Die Preissumme beträgt 3000 Franken und kann auf mehrere Gewinner verteilt werden. Projekte können bis am 3. März 2019 beim Vorstand von Pro Quercus eingereicht werden. Es sind elektronische Eingaben erwünscht. Alle Informationen zur Teilnahme stehen auf der Internetseite.

Pro Quercus besteht seit 2001 mit dem Ziel der «Erhaltung und Förderung der Eiche unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und kul- tureller Aspekte». Der Verein vertritt alle Akteure der Eichen- Wertschöpfungskette.

www.proquercus.org

sz

Veröffentlichung: 10. Januar 2019 / Ausgabe 1-2/2019

Artikel zum Thema

21. Februar 2025

In der Freizeit passieren mehr Unfälle als bei der Arbeit

Suva-Statistik.  Die 2024 gemeldeten rund 495 000 Berufserkrankungen und Unfälle entsprechen etwa den Zahlen des Vorjahres. Während Arbeitsunfälle weniger werden, gibt es erneut mehr Freizeitunfälle.

mehr
20. Februar 2025

Schaerholzbau gewinnt den «Family Business Award» 2024

Preis. Die Schaerholzbau AG aus Altbüron wurde von der Amag als Schweizer Familienunternehmen mit besonders nachhaltiger Unternehmensführung ausgezeichnet. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News