Ein Laufsteg für die Euro-Paletten

Bild: PD

Im Verkehrshaus Luzern entsteht derzeit eine Sonderausstellung mit dem Titel «Logistik erleben!», welche die Euro-Palette ins beste Licht rückt. Vom 7. April 2020 bis Mitte Oktober 2021 soll ein Podest aus 1832 Paletten, 37 Meter lang und 6,4 Meter breit, zeigen, dass auch der Ausstellungsbau nachhaltig sein kann. Alle Paletten wie auch die thermisch und umweltfreundlich behandelten Bodenplatten sind aus Schweizer Holz gefertigt. Das Podest dient gleichzeitig als Uferpromenade eines künstlichen Sees, der mit Booten befahrbar ist.

Energiearm und klimaneutral

Die Euro- oder Epal-Palette ist mit 600 Millionen Stück die meistgenutzte Tauschpalette der Welt. Ihre Herstellung benötigt weniger Energie als jede andere Palette aus Kunststoff oder Metall. Zudem ist sie klimaneutral. Das Projekt in Luzern bindet zum Beispiel rund 55,9 Millionen Tonnen CO2.

www.verkehrshaus.ch

mf

Veröffentlichung: 20. Februar 2020 / Ausgabe 8/2020

Artikel zum Thema

24. April 2025

Jörg Teunissen wird neuer Geschäftsführer

mehr
24. April 2025

Most Trusted Brand

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News