Ein Lack für alle Fälle

Der Alpocryllack LE ist chemikalienbeständig und kratzfest: ideal für den Innenausbau. Bilder: Teknos Feyco AG

PaidPost. Innenausbau, Möbel, Türen, PVC-Fenster oder lackierte Glasoberflächen mit nur einem Lack behandeln? Kein Problem: Mit dem Alpocryl Emaillack LE hat Teknos Feyco einen echten Alleskönner am Start.

Alpocryl Emaillack LE ist ein pigmentierter, lösemittelhaltiger 2K-Polyurethanharzlack. Dank besonderer Eigenschaften eignet er sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Aussenbereich – einsetzbar als hochwertiger Deck- oder Basislack auf Metall, Kunststoff, Holz, MDF, Spanplatten, Glas und anderen Untergründen.

Hervorragende Eigenschaften

Die besonderen Eigenschaften des Lackes decken unterschiedlichste Anforderungen ab. Alpocryl Emaillack LE hat eine hohe Deckkraft und erzeugt hochwertige Oberflächen mit ausgezeichneter Haftung. Und das nicht nur auf Holz oder Metall – auch farbig lackierte Kunststoff- und Glasoberflächen sind kein Problem. Der Lack ist ­absolut lichtecht und hat eine hohe UV-Beständigkeit. Er eignet sich damit auch für bewitterte Oberflächen im Aus­senbereich, beispielsweise für Türen und Fenster.

Nicht nur der Witterung trotzt der Lack. Alpo­cryl Emaillack LE hat eine sehr hohe chemische Beständigkeit, mit der sich die Anforderungen nach DIN 68861/1B erfüllen lassen. Auch ringfeste Oberflächen sind mit einem entsprechenden Zusatz mög­lich. Damit ist der Lack ­bestens gerüstet für den Einsatz bei Möbeln. Ein besonderes Plus für An­wendungen mit Brandschutzanforderungen: Alpocryl Email­lack LE ist schwer entflammbar nach DIN EN 13501-1.

Leichte Verarbeitung

Auch bei der Verarbeitung macht Alpocryl Emaillack LE eine gute Figur. Nach dem Anmischen lässt sich der Lack manuell mit Becherpistole oder im Airless-/Airmix-Verfahren spritzen, die Topfzeit beträgt etwa 8 Stunden. Die Oberfläche ist nach 10 Minuten staubtrocken und nach rund 2 Stunden überlackierbar – eine optimale Trocknung, die in der Praxis schnelles Arbeiten und kurze Fertigungsprozesse ermöglicht.

Lieferbar ist Alpocryl Emaillack in den Glanzgraden 40 und 20. Die Produktvarianten heissen LE 5393 oder LH 5393. Bei den Farbtönen bleiben keine Wünsche offen: Der Lack kann nach RAL, NCS-S und anderen abgetönt werden. Wenn eine besondere Oberfläche gefragt ist, lässt sich Strukturpulver zusetzen, um Optik und Haptik nach Kundenwunsch anzupassen.

Viele Einsatzbereiche

Verarbeitern bietet Alpocryl Emaillack LE doppelten Nutzen: als hervorragender Lack für den jeweiligen Einsatzbereich und als vielseitige Lösung, die Speziallacke für andere Anwendungen überflüssig macht.

Die Einsatzbandbreite ist gross. Dank hoher Oberflächengüte, Chemikalienbeständigkeit und Kratzfestigkeit eignet sich Alpo­cryl Emaillack LE perfekt für Möbel und Innenausbau. Im Aussenbereich bietet der Lack hohe Witterungsbeständigkeit bei der farbigen Lackierung von Aussentüren, Fassaden und anderen Bauelementen aus Holz, Kunststoff oder Metall.

Alpocryl Emaillack LE hat sich in der Praxis bereits vielfach bewährt. Viele Schreiner vertrauen bei Innenausbau, Möbeln und Türen auf die hervorragenden Eigenschaften. Erfolgreich eingesetzt wird der Lack aber auch von Herstellern von Küchen, PVC-Fenstern, Innen- und Aussentüren bis hin zu Solarien und medizinischen Geräten.

Teknos Feyco AG
Industriestrasse 3
FL-9487 Gamprin-Bendern

Telefon +423 375 94 00
Fax +423 375 94 99
ch-info[at]teknos[dot]com

www.teknos.ch

Veröffentlichung: 23. Juli 2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

MöbelOberflächenProduktePublireportage