Durchgängige Prozesskette

Bild: Homag Group AG

Homag bietet erstmals in seiner Geschichte Hobelmaschinen an – ganz nach ihrem Standard inklusive der Bedienoberfläche «PowerTouch». Das für die «LPP 300» entwickelte Programm namens «Bedienkomfort» bietet über das bekannte «PowerTouch» hinaus eine grafische Bedienerführung mittels Gestensteuerung, was eine intuitive Handhabung ermöglicht. Charakteristische Merkmale sind unter anderem die integrierte Werkzeugverwaltung und die interaktive Erstellung von Programmvorlagen, die vom Anwender gespeichert und abgerufen werden können.

Die Vierseitenhobelmaschine gibt es mit fünf Spindeln zum allseitigen Planhobeln oder mit sechs sowie sieben Spindeln, mit Profilpaketen für Leisten und Fenster. Damit sind nun bei Homag gesamtheit-liche Prozesse in der Massivholzbearbeitung abgedeckt, und es werden Zellen-lösungen mit aufeinander abgestimmten Technologien aus einer Hand geboten. Betrachtet man die Prozesskette in der Produktion von Fenstern, so decken die neuen Hobelmaschinen der Baureihe «LPP 300» den ersten Schritt in der Fertigung ab – erst nach dem Hobeln geht das Werkstück auf die CNC-Maschine.

Homag Schweiz AG
8181 Höri
www.homag.com

Veröffentlichung: 08. März 2018 / Ausgabe 10/2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte