Drei statt zwei junge Talente bekommen eine Lehrstelle

«Bewerbungsdays»

Die Schlieremer Schreinerei Schreiner-Service 48 hat im September zum vierten Mal «Bewerbungsdays» durchgeführt. Schulabgänger wurden während zweier Tage auf Herz und Nieren getestet und konnten sich dem Betrieb als künftige Lernende empfehlen (siehe SZ-Nr. 39/2014, Seite 4) . Inzwischen haben die Mitarbeitenden der Schreinerei entschieden, wer nächsten Sommer bei ihnen die Lehre in Angriff nimmt: Es sind Elia Brändli (15, Zürich), Sarina Kündig (14, Dällikon) und Rahel Meyer (22, Neuenhof). Ursprünglich war geplant, nur zwei Lernende aufzunehmen. «Der Jahrgang war aber so gut, dass wir unbedingt drei Kandidaten zusagen wollten», sagt Geschäftsführer Markus Walser. «Es hätten sogar noch vier weitere eine Lehr- stelle bekommen können.»

www.my48.ch

Veröffentlichung: 09. Oktober 2014 / Ausgabe 41/2014

Artikel zum Thema

29. April 2025

Jörg Teunissen wird neuer Geschäftsführer

Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.

mehr
25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News