Die Zukunft des Sprossen-Ziehens


Mit «Sproutr» bringt Vooking die jahrtausendealte Tradition des Sprossen-Ziehens auf ein neues Level und gartenfrische Zutaten in die Küche: Gewünschtes Saatgut im Glasdonut verteilen, mit Wasser auffüllen, ein Knopfdruck – fertig. Schon kann der Keimvorgang beginnen. Ein intelligenter Ultraschall-Zerstäuber bewässert dabei vollautomatisch. So werden für die einzelnen Sprossensorten ideale Wachstumsbedingungen geschaffen. Und das laut Hersteller weltweit erste smarte Keimglas macht den Küchenalltag bequemer und effizienter. Gesteuert wird «Sproutr» mit einer eigens entwickelten App. Sie enthält ausserdem hilfreiche Infos über die Nährwerte der verschiedenen Keimlinge, berücksichtigt Unverträglichkeiten und liefert zahlreiche Rezeptvorschläge.
Gesünder leben, den Stoffwechsel in Schwung bringen, das Immunsystem för- dern: Gekeimte Samen sind eine der effektivsten Möglichkeiten, Nährstoffe aus verschiedensten Samen und Hülsenfrüchten sowie aus Getreide aufzunehmen.
Vooking
A-4020 Linz
www.sproutr.netVeröffentlichung: 09. März 2017 / Ausgabe 10/2017
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr