Die ZOW findet nicht statt


25 Jahre lang war die ZOW Impulsgeberin für die Möbelindustrie und den Innenausbau. Archivbild: Andreas Brinkmann
25 Jahre lang war die ZOW Impulsgeberin für die Möbelindustrie und den Innenausbau. Archivbild: Andreas Brinkmann
Zuliefermesse. Die für den 3. bis 5. Mai 2022 geplante ZOW am Standort Bad Salzuflen (D) wird vorerst ausgesetzt. Der Fokus der Koelnmesse liegt auf der Interzum.
«25 Jahre haben die Aussteller der ZOW wichtige Impulse für Möbelindustrie und Innenausbau gegeben, doch nun sind ihre Tage gezählt. Die Rahmenbedingungen, wie sie sich derzeit für die Branche darstellen, bieten leider keine tragfähige Basis für ein Format wie die ZOW», erklärt Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, in einer Pressemitteilung. Der Fokus liege nun auf der Interzum, der weltweiten Leitmesse der Zulieferindustrie. Doch man denke über neue Formate im Interzum-freien Zwischenjahr nach.
Nach den pandemiebedingten Veränderungen zeichnet sich eine Fokussierung der Branche auf die Interzum als Weltleitmesse ab. Diese gilt als Treffpunkt der internationalen Möbelindustrie und des Interior Designs. «Wir verbinden die Macher der Lebensräume von Morgen und geben aktiv Anreize, die Zukunft zu gestalten», sagt Pollmann über die Weltleitmesse in Köln. Die nächste Interzum findet vom 9. bis 12. Mai 2023 statt. Darüber hinaus hat die Koelnmesse ihr Portfolio mit internationalen Messen in Wachstumsmärkten wie Kolumbien und China erweitert.
Monika Hurni
Veröffentlichung: 31. März 2022
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr