Die schwere Last parkt in der Wand


Bild: OPK
Bild: OPK
Der Trend zu grossen, raumteilenden Türen aus Holz oder Glas hält an. OPK ergänzt deshalb seinen Schiebetürantrieb Spaceship 160, der Türen bis 160 kg be- wegen kann, um eine Pocketvariante. Sie wurde speziell für in der Wand laufende Schiebetüren entwickelt. Auch diese Variante verfügt serienmässig über einen Zweiwegedämpfer, der bereits Türen ab einer Breite von 760 mm, sowohl beim Öffnen als auch beim Schliessen, dämpfen kann. Das einzelne Türblatt der Holz- oder Glastür darf zwischen 80 und 160 kg wiegen. Glastüren können bis 120 kg geklemmt werden, darüber hinaus ist eine Glasbohrung nötig. Die Pocketvariante verfügt über eine integrierte Höhenverstellung von +/– 3 mm, was die Montage spürbar vereinfacht. Der Laufwagen ist mit kugelgelagerten Kunststoffrollen ausgestattet, die einen leichten, verschleissfesten und geräuscharmen Lauf garantieren. Bewegliche Teile sind zudem durch eine selbstreinigende Konstruktion vor Schmutzeintritt geschützt.
Veröffentlichung: 03. März 2022 / Ausgabe 9/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr