Dezentral lüften

Bild: Pluggit GmbH

Mit dem «Iconvent 165» bietet Pluggit eine aktuelle Gerätegeneration seines Einzelraum-Lüftungsgeräts an. Das Einstiegsmodell bietet laut Hersteller neue Vorzüge wie eine schmalere Wandstärke und ein- fachere Montage. Damit eignet es sich vor allem für den sozialen Wohnbau und preissensible Grossprojekte, um die Kosteneffizienz zu maximieren. Eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91 % leistet auch der neue «Iconvent 165». Das Gerät verfügt neben einem integrierten Feuchtesensor auch über einen Wohnungswirtschaftsmodus. Damit wird ein Abschalten der Anlage verhindert. Da der Nutzer diesen nicht deaktivieren kann, ist der Feuchteschutz stets gewährleistet. Das Modell lässt sich bereits ab einer Wandstärke von 180 mm einsetzen. Als Kernbohrungsmass gibt Pluggit 162 mm an. Es überzeugt mit werkzeugloser sowie rascher Montage. Zudem lässt sich das Gerät problemlos in die Fensterlaibung ab 80 mm Wärmedämmverbundsystem integrieren. So kann ein Schallschutz mit bis zu 90 % Lärmreduzierung gewährleistet werden. Bis zu sieben Einheiten können mit einer Steuerung konfiguriert werden. Mit seiner Volumenstrombalance ist diese auch bei unpaarigem Betrieb gewährleistet. Pro Stunde bewegt das Gerät bis zu 42 m³ Luft. Im Automatikmodus bewirkt der Feuchtesensor einen optimalen Push-Pull-Betrieb.

Pluggit GmbHD-81829 Münchenwww.pluggit.com

Veröffentlichung: 13. März 2025 / Ausgabe 11/2025

Artikel zum Thema

27. März 2025

Fortschrittliches Kältebaderlebnis

mehr
27. März 2025

Funkvernetzte Schliesstechnik

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte