An der Giardina blühen auch Schreiner auf


Rund 58'000 haben den Weg in die Messehalle Zürich gefunden, um sich für die sonnige Zeit inspirieren zu lassen. Bild: Christian Härtel
Rund 58'000 haben den Weg in die Messehalle Zürich gefunden, um sich für die sonnige Zeit inspirieren zu lassen. Bild: Christian Härtel
Messe. Vom 15. bis 19. März lockte die Giardina rund 58 000 Besucherinnen und Besucher an die Messe Zürich. 230 Ausstellende zeigten nicht nur Stauden, Blumen und Bäume, sondern auch Insektenschutzlösungen, Küchen und Mobiliar für das Leben Draussen.
An der Giardina in Zürich treffen sich Jung und Alt die mit Leidenschaft das Leben an der frischen Luft und unter freiem Himmel mit Pflanzen, gemütlichem Zusammensein und der Freude an der Natur teilen. Das Wohnen Draussen hat inzwischen einen hohen Stellenwert bekommen. Man will nicht nur einen Moment an der frischen Luft sein, sondern ausgedehnte Grillabende zelebrieren und mit der ganzen Familie im Grünen verweilen.
Dazu braucht es auch Mobiliar. Und das muss aufgrund der starken Beanspruchungen durch Wind und Wetter gewisse Qualitätsanforderungen entsprechen. Gleichzeitig soll es natürlich stylisch und edel sein. Kurzum: viele Möbel im Outdoorbereich sind deshalb deutlich hochpreisiger, als ihre Verwandten innerhalb der Wände.
Deshalb ist das Ganze auch ein interessantes Feld für Schreiner. Sitz- und Loungemöbel, Küchen, sogar Schränke, vor allem aber Tisch, Stuhl und Bank sind vielverstprechende Möbel, die auch durch des Schreiners Hand entstehen können. Mit dabei seit der ersten Giardina ist die Schreinerei Spicher aus Brugg AG mit ihrer Kollektion an Gartenmöbeln. Die Spicher AG ist sozusagen Profi für das Mobiliar Draussen und bearbeitet das Feld heute genauso intensiv, wie vor der Panedmie. «Wir waren positiv überrascht. Die Messe war fast besser als vor Corona und der Zuspruch war gross», sagt Samuel Blaser, Inhaber der Schreinerei.
Zum ersten Mal dabei war das Holzbiegewerk Winkler aus Leuggern AG. Das Unternehmen arbeitet schon länger für die Möbilierung des öffentlichen Raumens und zeigte eine neue Variante an beliebig skalierbarer Sitzbank. Die Lamellen sind dabei wie eine Sitzschale gebogen, wodurch das Model jeder beliebigen Form folgen kann.
Christian Härtel
Veröffentlichung: 30. März 2023
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr