Der Druck steigt an der Berufs-WM


Fabio hat seine erste Teilaufgabe fertig gestellt. Bild: VSSM
Fabio hat seine erste Teilaufgabe fertig gestellt. Bild: VSSM
World Skills Abu Dhabi 2017. Die Teilnehmer haben den dritten Tag in Angriff genommen. Unsere beiden Schreiner sind weiterhin auf Kurs, doch die Konkurrenz schläft nicht.
Pünktlich auf den dritten Tag kriegen die beiden Schweizer Schreiner-Athleten zu spüren, wie stark die Konkurrenz ist. Die Top-Werke werden in der Wertung nahe beieinander liegen und die vorderen Ränge werden an kleinsten Details entschieden werden. Kurz nach Halbzeit wirken die Experten, wie auch die Teilnehmer nicht mehr ganz so frisch wie am ersten Tag. Die Anspannung, so wie auch der Lärm und die Klimaanlage setzen ihnen zu. Sie stecken es aber hervorragend weg.
Fabio, der Massivholzschreiner, hat heute eine neue Aufgabe entgegengenommen und ist schon wieder mitten in der Arbeit. Er muss innerhalb von 11 Stunden ein Rednerpult herstellen. Dafür stehen ihm prominente Fans zur Seite. Prisco und Luzio Egli haben beide schon einmal an einer Berufsweltmeisterschaft teilgenommen und beide haben eine Medaille mit nach Hause genommen. Prisco Egli gewann in Leipzig 2013 eine Gold-, sein Bruder Luzio eine Bronzemedaille 2009 in Canada. Heute stehen die beiden Gebrüder Egli als Supporter von Fabio an der Bande. Mit so viel WorldSkills-Erfahrung kann es nur gut kommen.
Auch Sven ist immer noch sehr gut auf Kurs. In der Kategorie der Möbelschreiner ist ein Vergleichen unter den Teilnehmern sehr schwierig. Jeder Kandidat hat eine andere Arbeitsweise und geht unterschiedlich an das zu machende Möbel heran. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn der Schlusspfiff fällt morgen Abend.
Die SchreinerZeitung verfolgt an dieser Stelle täglich das Geschehen an den WorldSkills 2017 in Abu Dhabi und informiert über die Entwicklung und das Abschneiden der beiden Schweizer Schreiner-Athleten. Dies sind Sven Bürki, 22 Jahre alt, Möbelschreiner aus dem Thurgau und Fabio Holenstein, 21 Jahre alt, Massivholzschreiner aus St. Gallen. Lesen Sie morgen weiter.
ids
Besuch der Wettbewerbsanlage
Einrichten der Arbeitsplätze
Eröffnungszeremonie
Start des Wettbewerbs
Siegerehrung und Schlussfeier
Begrüssung des SwissSkills Teams in der Messe Zürich
Veröffentlichung: 17. Oktober 2017
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr