Coristal AG: Neue Inhaber, alte Werte


Marcus Diggelmann (links) und Rolf Keller (rechts) heissen den neuen Geschäfts-inhaber Stefan Fischer mit einem von der Belegschaft signierten Mineralwerkstoffteller willkommen. Bild: SZ, Monika Hurni
Marcus Diggelmann (links) und Rolf Keller (rechts) heissen den neuen Geschäfts-inhaber Stefan Fischer mit einem von der Belegschaft signierten Mineralwerkstoffteller willkommen. Bild: SZ, Monika Hurni
Coristal AG. Inhaberwechsel beim Mineralwerkstoff-Verarbeiter mit Sitz im aargauischen Rudolfstetten: Stefan Fischer übernimmt das Unternehmen gemeinsam mit einem stillen Investor in einem fliessenden Übergang von Marcus Diggelmann und Rolf Keller.
«Wenn der Betrieb während der Übergangsphase reibungslos weiterläuft und sich die Kunden bei uns weiterhin gut aufgehoben und betreut fühlen, dann haben wir unser Ziel erreicht», sind sich die bisherigen Geschäftsinhaber Marcus Diggelmann und Rolf Keller einig. Die Kundenzufriedenheit hat ebenso für ihren Nachfolger Stefan Fischer höchste Priorität: «Unser Service wird auch in Zukunft vollkommen auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmt sein», betont er. Fischer übernimmt das Unternehmen gemeinsam mit einem stillen Investor, mit welchem er sich ab Anfang des kommenden Jahres dann auch die Geschäftsführung teilen wird.
Um die Kontinuität zu gewährleisten, ist eine längere Übergangsphase geplant. In dieser Zeit wird der bisherige Geschäftsführer Marcus Diggelmann die Kundschaft als Projektleiter betreuen. Ab dem kommenden Sommer wird er der Coristal AG dann als freier Berater für Spezialprojekte zur Seite stehen. «Ich freue mich darauf, mehr Zeit zu haben und vermehrt agieren zu können, anstatt nur zu reagieren», erklärt er.
Auch Verkaufsleiter Rolf Keller steht weiterhin als Ansprechpartner für die Kundschaft zur Verfügung. Sein Arbeitspensum wird er ab sofort schrittweise herunterfahren und im März des kommenden Jahres in Rente gehen. «Wir haben die Firma als Säugling übernommen und geben sie nun als erwachsene Person weiter», sagt er. Das sei mit vielen Emotionen verbunden. «Ich bin aber überzeugt, dass ich gut loslassen kann, da ich das mit einem positiven Gefühl tun kann.»
Stefan Fischer hat ursprünglich eine Ausbildung zum Maschinenmechaniker absolviert und ist dann im Zuge mehrerer Weiterbildungen über die Informatik und das Finanzwesen zum internationalen Handel gekommen, wo er bis anhin tätig war. Nun habe es ihn gereizt, das Geschäftsfeld zu erweitern und den Handel mit einer eigenen Produktion zu ergänzen. «Die Vielfalt der Mineralwerkstoffe fasziniert mich», erklärt der 52-Jährige. «Das Material hat sensationelle Eigenschaften und sein Potenzial ist noch lange nicht ausgeschöpft.»
Das Ziel des neuen Inhabers und Geschäftsführers ist es deshalb, die breite Angebots-palette der Coristal AG noch besser bekannt zu machen und weitere Anwendungsfelder der einzelnen Produkte aufzuzeigen. Die Stärken der Firma liegen für Stefan Fischer bei der hohen Fachkompetenz, den kurzen Lieferfristen und den marktgerechten Preisen. «Dank dem Standort Schweiz bieten wir dem Kunden Beratung, Produktion, Montage und Service aus einer Hand.»
Coristal AG
Grossmattstrasse 14
8964 Rudolfstetten AG
Telefon +41 56 631 70 70
Fax +41 56 631 77 75
www.coristal.chVeröffentlichung: 12. Mai 2016 / Ausgabe 19/2016
Hettich. Das Schnellmontagescharnier Sensys von Hettich vereint Optik und Funktionalität mit Komfort. Diese Vorteile des innovativen Beschlags möchte die SFS Group Schweiz AG an die Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment daher deutlich ausgeweitet.
mehrTechnocraft. In den Werkzeugkoffern, Werkzeugkisten und Werkzeugwagen von technocraft stecken mehr als 25 Jahre Erfahrung – damit Handwerkerinnen und Handwerker nicht länger suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr