Box-Manufaktur – Qualität seit 20 Jahren

Die Media-Schublade verfügt über 230-V-Steckdosen und/oder USB-Anschlüsse. Bild: Box-Manufaktur

PaidPost. Die Box-Manufaktur feiert 2023 ihr 20-jähriges Bestehen. Dies ist Anlass genug, um auf die erfolgreiche Geschichte dieses Schweizer Brands der Beat Bucher AG zurückzublicken und für neue Visionen Platz zu schaffen.

Im Frühling 2003 wurde die Box-Manufaktur, ein Service- und Dienstleistungs-Center, für den Küchenbauer und Schreiner lanciert. So wurde bereits vor 20 Jahren die perfekte Lösung für die immer grössere Komplexität und Varianten-Vielfalt der Blum-Schubladenauszüge ins Leben gerufen. Damals für viele Verarbeiter zu modern, ist der erste Schweizer Online-Schubladen-Konfigurator heute nicht mehr wegzudenken und steht als Garant für eine fehlerfreie Abwicklung. «Auslieferung nach drei Werktagen» – was damals galt, gilt auch heute noch.

Der Fachkräftemangel, damals bereits ein Argument, hat in diesen zwei Jahrzehnten massiv zugenommen. Die Box-Manufaktur hat den Engpass erkannt: Mithilfe des Konfigurators sparen Schreinereien bis zu 80 % der Produktionszeit bei der Schubladenkonfektion, sodass hochqualifiziertes Personal für anspruchsvollere Aufgaben eingesetzt werden kann.

Einfach Ordnung schaffen

Seit mehreren Jahren können mit wenigen Klicks perfekt verbaute 230-V-Steckdosen und USB-Anschlüsse mit konfiguriert werden. Wenn man schon dabei ist, Ordnung zu schaffen, dürfen passende Abfalltrennsysteme und Besteckeinsätze aus Holz oder Kunststoff nicht fehlen. Die Box-Manufaktur bietet konkurrenzfähige Preise trotz – oder gerade wegen – der Schweizer Konfektion. Ein ausschlaggebender Faktor für die Topqualität ist der inhouse nach Schweizer Anforderungen entwickelte Schubladen-Konfigurator. Dank hoher Kundenzufriedenheit ist das Unternehmen im Laufe der Jahre stetig gewachsen. Heute, zwei Jahrzehnte nach der Gründung, ist die Box-Manufaktur stolz darauf, sich als führenden Schweizer Schubladenhersteller bezeichnen zu können. Während der Fokus vor 20 Jahren auf Blum-Fertigschubladen lag, bietet die Box-Manufaktur heute eine grosse Vielfalt an konfektionierten Produkten, wie gezinkten Evabox-Massivholz-Schubladen, Griffleisten und Griffmulden, Möbel-Rollladen oder Alurahmen mit Glasfüllung und Aventos-Beschlägen. Der Erfolg beruht auf der Philosophie, «massgeschneiderte Produkte einfach und fehlerfrei über Konfiguratoren zu bestellen».

Bestellungen ohne Umweg

Ein «Genauso han ich mir das vorgschtellt» von Kunden zu hören, ist zugleich Bestätigung und Ansporn zu Weiterentwicklung für das bereits realisierte und eingeführte Projekt, Direktbestellungen via CAD- und ERP-Programmen empfangen zu können. Das Einlesen von CAD-generierten Daten trägt ab sofort zu einer noch grösseren Zeitersparnis und zu einer noch fehlerfreieren Erfassung bei. In der Box-Manufaktur gibt jeder Mitarbeiter alles, um die Bedürfnisse der Kunden stets zur vollen Zufriedenheit zu erfüllen und sich als innovativer und zuverlässiger Partner weiter zu etablieren.

Box-ManufakturKonstanzerstrasse 588274 TägerwilenTelefon 071 666 71 22info[at]boxmanufaktur[dot]ch

www.boxmanufaktur.ch

 

Veröffentlichung: 19. Juni 2023 / Ausgabe 23/2023

Artikel zum Thema

24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr
24. April 2025

Schritt für Schritt noch digitaler

Borm-INformatik AG.  Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage