Bestätigte Wirksamkeit


Bild: Fellowes GmbH
Bild: Fellowes GmbH
Das Luftreinigungsgerät «Aeramax Pro 4» von Fellowes reinigt Raumluft effektiv von Coronaviren, Allergenen und Staubpartikeln. Lufthygiene ist ein zentraler Faktor für die Attraktivität, Atmosphäre und Sicherheit in Büro- und Geschäftsräumen – und das nicht nur in der aktuellen Situation. Verschiedene unabhängige Prüfinstitute haben im Rahmen der Healthy Air Initiative «Aeramax Pro 4»- Geräte auf ihre Effektivität beim Herausfiltern von Aerosolen untersucht und die Wirksamkeit der Luftreiniger gegen aerosolgebundene Krankheitserreger wie das Coronavirus bestätigt.Bei den mit aerosolgebundenen Coronaviren vergleichbaren Partikelgrössen konnte eine Reduzierung von 90 bis 99,9 Prozent nachgewiesen werden. Die besten Werte wurden bei einer Platzierung des Luftreinigers in der Mitte des Raumes auf 1600 mm Höhe erreicht. Dank Wandmontage können die Luftfiltergeräte einfach auf dieser Höhe angebracht werden. Mit dem Testergebnis hat das Gerät nicht nur seine Wirksamkeit in der Reduktion von Coronaviren bewiesen: Das getestete Partikelspektrum deckt auch grobe Staubpartikel, Allergene und zahlreiche andere Krankheitserreger ab, die gerade in der kalten Jahreszeit Büros, Geschäftsräume und Räume mit Publikumsverkehr zu Hotspots für eine Ansteckung machen. Auch Gerüche und Tonerstaub werden aufgegriffen.
Veröffentlichung: 20. Januar 2022 / Ausgabe 3/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr