Beschleunigt Abläufe


Bild: OS Datensysteme GmbH
Bild: OS Datensysteme GmbH
Die Version 11.0 des OSD-ERP/PPS-Programmes von OS Datensysteme enthält viele Neuerungen und Erweiterungen, unter anderem für den OSD-Web-Service, die Vorgangsverwaltung und die Kundenauftragsabwicklung. Viele der zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen sind modulübergreifend, wie etwa die Such- und Sortiermöglichkeiten. Damit lassen sich Suchergebnisse noch umfassender und genauer filtern, auch in Unterordnern. Das verkürzt unproduktive Suchzeiten und beschleunigt Abläufe.
Mit der neuen Version können nun auch Anwender der «Classic»-Versionen Projekt- oder Artikelnummern in einen QR-Code umwandeln, in Reports einbinden und ausdrucken. QR-Codes können maschinenlesbare Daten kompakter und komprimierter speichern als herkömmliche Barcodes. Damit lassen sich beispielsweise Etiketten-Aufkleber ausdrucken, die alle erforderlichen Projektinformationen aus der Kalkulation oder den Stücklisten enthalten. Über neue Verzeichnisstrukturen für Dokumente lassen sich zudem individuell definierte Verzeichnisse automatisch im Explorer anlegen und für bestimmte Dateitypen zugehörige Zielordner definieren. Entsprechend dieser Einstellungen werden alle per Drag-and-Drop in Vorgängen verschobenen Dateien automatisch im Zielordner abgelegt.
Veröffentlichung: 07. Mai 2020 / Ausgabe 19/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr