Beschläge aus nachhaltigem Swiss Zink


Nachhaltige Produkte von MEGA wie der Bauschlüssel und die Türbeschläge tragen das Swiss-Zink-Label. Illustrationen: MEGA
Nachhaltige Produkte von MEGA wie der Bauschlüssel und die Türbeschläge tragen das Swiss-Zink-Label. Illustrationen: MEGA
PaidPost. Der Schweizer Marktführer im Zinkdruckguss MEGA GOSSAU AG verwendet seit 2023 ausschliesslich Zink aus Urban Mining. Damit werden wertvolle Ressourcen recycelt, CO₂-Emissionen gesenkt und umweltfreundliche Produkte in höchster Qualität hergestellt.
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der MEGA GOSSAU AG. Seit 2023 stellt das Unternehmen seine Qualitätsbeschläge vollständig aus hochwertigem Schweizer Zink her, das aus Urban Mining, der Wiederverwertung von Zink aus städtischen Rohstoffen, gewonnen wird. Damit übernimmt MEGA Verantwortung für Mensch, Umwelt und Produkte.
MEGA-Qualitätsbeschläge sind bekannt für ihre Robustheit, Langlebigkeit und umweltfreundliche Herstellung. Durch die Verwendung von Zink aus Urban Mining verzichtet MEGA auf den Abbau neuer Zinkminen und schont somit natürliche Ressourcen. Die nachhaltige Produktion reduziert die Umweltbelastung und bietet eine zukunftsorientierte Lösung. Angesichts der wachsenden Anforderungen an Unternehmen, Verantwortung für die globalen Auswirkungen ihrer Aktivitäten zu übernehmen, leistet MEGA einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeit.
Der Zinkabbau durch traditionelle Minen ist mit erheblichen ökologischen und sozialen Herausforderungen verbunden. Urban Mining stellt eine nachhaltige Alternative dar, bei der Zink aus bereits abgebauten Materialien wie städtischen oder industriellen Nebenprodukten zurückgewonnen wird, zum Beispiel aus Filtertaschen. So können wertvolle Rohstoffe recycelt und die Umweltbelastung erheblich reduziert werden.
Die Fertigung der MEGA-Beschläge erfolgt direkt in Gossau SG, wo das Zink in höchster Präzision verarbeitet wird. Dies stärkt die regionale Wirtschaft und minimiert den CO2-Ausstoss durch kurze Transportwege. Die Schweizer Handwerkskunst und das Augenmerk auf Qualität spiegeln sich in jedem Detail der MEGA-Beschläge wider.
MEGA verfolgt eine umweltbewusste Produktion, die alle relevanten Umweltvorgaben berücksichtigt. Durch Schulungen und klare Richtlinien wird gewährleistet, dass Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags ist. Mit der Verwendung von Zink aus Urban Mining trägt MEGA aktiv zur Ressourcenschonung bei und verringert die Auswirkungen des traditionellen Bergbaus.
Die Entscheidung, Zink aus Urban Mining zu verwenden, ist ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Handeln. Durch die Kombination innovativer Recyclingmethoden mit Schweizer Handwerkskunst wird gezeigt, dass nachhaltige Produktion und hochwertige Qualität miteinander vereinbar sind.
Mit jedem MEGA-Beschlag entscheiden sich Kunden für eine umweltfreundliche, dauerhafte und qualitativ hochwertige Lösung, die der Umwelt und der Gesellschaft zugutekommt.
Veröffentlichung: 14. März 2025 / Ausgabe 9/2025
Hettich. Das Schnellmontagescharnier Sensys von Hettich vereint Optik und Funktionalität mit Komfort. Diese Vorteile des innovativen Beschlags möchte die SFS Group Schweiz AG an die Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment daher deutlich ausgeweitet.
mehrTechnocraft. In den Werkzeugkoffern, Werkzeugkisten und Werkzeugwagen von technocraft stecken mehr als 25 Jahre Erfahrung – damit Handwerkerinnen und Handwerker nicht länger suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr