Beschichtung für Holz-Alu-Fenster


Bild: Remmers
Bild: Remmers
Nachwachsende Rohstoffe wie Holz sollen bei Remmers mit Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen beschichtet werden. Mit «Induline LW-722 eco» präsentiert das Unternehmen gemäss eigenen Angaben das erste ressourcenschonende Produkt in seinem Marktsegment.
Das Beschichtungsmaterial verleiht Holz- Alu-Fenstern eine wohnliche Möbeloptik und -haptik. Während innen der Werkstoff Holz eine behagliche Atmosphäre erzeugt, schützt die Aluminium-Komponente gegen Witterungseinflüsse. «Induline LW-722 eco» lässt sich im Ein- und Mehrschichtverfahren verarbeiten und macht die Fenster praktisch wartungsfrei.
Die wasserbasierte, transparente Beschichtung verfügt über einen guten Verlauf und ist ausserdem UV- und farbtonbeständig. Sie vermindert zudem die Anfeuerung und Vergilbung des Holzuntergrundes. Der Lack basiert auf einem biomassebilanzierten Bindemittel, für dessen Produktion fossile Rohstoffe wie Erdöl vollständig durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt und Treibhausgasemissionen reduziert wurden.
Veröffentlichung: 16. Mai 2019 / Ausgabe 20/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr