Berufsleute im Rampenlicht


Sven Bürki am zweiten Wettkampftag 2017 in Abu Dhabi. Archivbild: VSSM
Sven Bürki am zweiten Wettkampftag 2017 in Abu Dhabi. Archivbild: VSSM
Swiss Skills. Heute Dienstagabend startet im Schweizer Fernsehen die sechsteilige TV-Serie «Swiss Skills Masterclass». Auch dem Schreiner Sven Bürki, Sieger der World Skills 2017, wird eine Folge gewidmet.
Heute Abend strahlt SRF zwei um 20.10 Uhr den ersten Teil von «Swiss Skills Masterclass» aus. In sechs Folgen geben die besten Berufsleute einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Das Fernsehteam begleitet sie und zeigt ihr Handwerk und ihre täglichen Herausforderungen und Freuden.
Es werden sechs Medaillenträgerinnen und Medaillenträger porträtiert. Sie alle holten sich in ihrem Beruf einen Titel an einer Schweizer-, Europa- oder Weltmeisterschaft. Den Auftakt macht Rahel Weber aus Obfelden ZH. Sie ist ausgebildete Konditorin/Confiseurin und liebt es seit ihrer Kindheit zu backen. 2018 konnte sie in ihrem Fach die Schweizer Berufsmeisterschaft gewinnen. Seit zwei Jahren arbeitet sie nun an der Fachschule Richemont in Luzern. Trotz hohem Tempo bei der Arbeit versteht sie es, ihre Aufgaben exakt und mit höchster Präzision zu erledigen, wodurch sie zu den Besten in ihrem Beruf zählt.
In einer weiteren Folge - der Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest - wird auch der gelernte Schreiner Sven Bürki portraitiert. Er erkämpfte sich an den Weltmeisterschaften 2017 in Abu Dhabi in der Kategorie Möbelschreiner die Goldmedaille.
Die TV-Serie ist entstanden, weil die Coronakrise nicht nur die Swiss Skills 2020 in Bern verunmöglichte, sondern auch die geplante Berichterstattung der SRG-Sender vom Grossevent. Mit «Swiss Skills Masterclass» haben die Verantwortlichen nun ein Format geschaffen, das die Leidenschaft des Schweizer Berufnachwuchses in den Vordergrund rückt.
Isabelle Spengler
www.srf.ch
www.swiss-skills.ch
(* Änderungen vorbehalten)
Veröffentlichung: 27. Oktober 2020
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr