Bearbeitung von Mehrfachprofilen


Bild: Ima Klessmann GmbH
Bild: Ima Klessmann GmbH
Mit der Leisten- und Furniermaschine «Novimat Contour L20/Multi» richtet sich Ima Schelling an alle Möbelproduzenten, Ladenbauer und Zulieferer, die eine hoch- flexible, automatisierte Kantenanleimmaschine für die Bearbeitung von Rollenmaterial und Massivholzleisten suchen. Die hochflexible Maschine vereint die Eigenschaften der «Novimat Contour R3» für Rollenmaterial und der «Novimat Contour L20» für Leisten und Furnier. Sie ist damit in der Lage, neben Papier, Furnieren und Kunststoff auch Echtholzkanten bis 20 mm zu verarbeiten. Um die qualitativ hochwertige Bearbeitung der Massivholzleisten zu gewährleisten, passten die Konstrukteure die Reihenfolge der Nachbearbeitungsaggregate an. Dabei hält mit dem Linearkappaggregat erstmals der fortschrittliche Direktantrieb Einzug in den Bereich der Einsteigermaschinen. Entsprechend der Kantenstärke und den gewünschten Designs können Nachbearbeitungsprofile wie Radien und Fasen automatisiert und programmgesteuert angefahren werden. Manuelle Eingriffe oder Wechselmotoren werden zu diesem Zweck nicht mehr benötigt. Darüber hinaus bietet die neue Maschine die Option der Rüstlückensteuerung. Diese gestattet den Profilwechsel selbst bei belegter Maschine. Ein Leerfahren ist damit nicht erforderlich.
Veröffentlichung: 27. Februar 2020 / Ausgabe 9/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr