Bautrends erleben, Netzwerke schaffen

Bild: Noah Gautschi

Messevorschau.  In diesem Jahr wird die Schweizer Baumesse Swissbau in einem kompakteren Format als Netzwerkanlass «Swissbau Compact» durchgeführt. Dadurch sollen die Fachbesucher trotz der coronabedingten Verschiebung einen spannenden Austausch mit Mehrwert erhalten.

Nach der coronabedingten Verschiebung der Fachmesse Swissbau vom Januar 2022 auf Dienstag bis Freitag kommender Woche haben einige Aussteller ihre Anmeldung zurückgezogen. Dadurch entstanden viele Leerflächen, und die Messe hätte die Schweizer Baubranche nicht mehr wie gewollt abbilden können. Mit dem einmaligen Sonderformat «Swissbau Compact» soll die Messe in Basel nun mit den Ausstellungsteilen «Swissbau Innovation Lab» und «Swissbau Focus» zum alternativen Treffpunkt der Schweizer Baubranche werden.

Akteure im Fokus

Die einmalige Neuausrichtung soll primär Handwerker, Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Fachplaner und Unternehmer aus der Branche ansprechen. Es sind rund 200 Aussteller angemeldet, die einen Beitrag an das Programm der «Swissbau Compact» beisteuern. Entstehen soll eine kompakte und gemeinschaftliche Plattform, die sich auf die Messehalle 1.0 konzentriert. Über 120 Aussteller und Partner präsentieren sich und ihre Projekte gemeinsam an den beiden bekannten Formaten «Swissbau Focus» und «Swissbau Innovation Lab». Neu ist ein grosszügiger Marktplatz mit standardisierten Ausstellungsflächen, Infotheken, Speakers Corner und einem Bistro. Die Swissbau schafft so Gelegenheit für fachlichen Austausch, persönliche Gespräche und die Vorstellung von Produkten und Innovationen.

Zusätzliches Zeitfenster

Nebst dem bekannten «iRoom», den Referaten und Diskussionsrunden wird am Mittwoch, 4. Mai, die «Focus Night» mit dem Thema «Überleben und Schönheit – ein Widerspruch» stattfinden. Es soll die Kontroverse von Umweltschutz und Design näher betrachtet und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt werden.

Das Programm der «Swissbau Compact» lässt sich vom 3. bis 6. Mai in der Messe Basel erleben. Am Donnerstag, 5. Mai, wird die Messe ihre Tore für einmal bis 20 Uhr offen halten, damit die Besucherinnen und Besucher ein zusätzliches Zeitfenster für einen Messebesuch neben der Arbeitszeit erhalten. Im Online-Veranstaltungskalender der «Swissbau Compact» sind alle Aktionen, Programmpunkte und Besonderheiten aufgeführt.

Die folgenden Seiten geben einen Vorgeschmack auf das, was die Aussteller in Basel präsentieren werden.

www.swissbau.ch

Noah Gautschi

Veröffentlichung: 28. April 2022 / Ausgabe 17/2022

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen