Basel: Eine Stadt im Holzfieber


Messevorschau. Alles, was hölzig ist, trifft sich nächste Woche in der Messe Basel zur Holz 2016. Der wichtigste Anlass der Schweizer Holzbranche steht ganz im Zeichen der Innovation – für Schreinerinnen und Schreiner der perfekte Ort für Austausch und Anregung.
Erich Zeller, OK-Präsident der Holz 2016, bringt es auf den Punkt: «Die Holz ist das ultimative Branchen-Erlebnis.» In der Tat: Vom 11. bis 15. Oktober 2016 trifft sich an der Holz in der Messe Basel die ganze Holzbearbeitungsbranche, darunter ein Grossteil der Schweizer Schreinerinnen und Schreiner. Insgesamt werden sich gegen 34 000 Fachleute anschauen, was rund 350 in- und ausländische Aussteller an Innovationen zu bieten haben. Die folgenden Seiten liefern die ideale Grundlage, um sich auf die Messe vorzubereiten – rund 120 Aussteller geben einen kleinen Vorgeschmack auf ihre Messepräsenz.
Die Holz wäre nicht die Holz, wenn sie – neben der Ausstellung – nicht auch mit einem attraktiven Rahmenprogramm aufzuwarten hätte. Besonders im Fokus der Schreinerinnen und Schreiner dürfte auch dieses Jahr die Wahl des Schreiner-Nachwuchsstars stehen: Die Holz zeigt Möbel von rund 100 jungen Schreinern aus der Deutschschweiz, der Romandie, aus Süddeutschland und aus dem Vorarlberg. Das Besondere dabei: Bewertet werden die Exponate nicht von einer ausgewählten Jury, sondern vom Messepublikum. Die Preisverleihung findet am Samstag, 15. Oktober 2016, von 15 bis 16 Uhr statt (Halle 1.1, Stand A76). Die Ausstellung macht sichtbar, wie variantenreich und vielseitig der Schreinerberuf ist, wie kreativ, präzise und funktionell die Profis von morgen mit dem Werkstoff Holz umgehen. Sie eignet sich deshalb insbesondere auch für Jugendliche, die sich mit ihrer Berufswahl befassen.
Die Holz bietet der zukunftsgerichteten Innovationskraft der Branche und ihrem Werkstoff Holz die passende Bühne. Mit dem «Innovationspreis Holz 2016» werden die Besten ausgezeichnet – bereits am ersten Messetag.
Handfester gehts dann an der Europameisterschaft der Zimmerleute zu und her – sie flankiert die Messe von Dienstag bis Freitag in der Halle 1.1; die Preisverleihung findet am Samstag um 12 Uhr statt. Im Weiteren bietet die Holz diverse Podiumsdiskussionen und Fachreferate mit Repräsentanten der Branche – allesamt im Zeichen von Innovation und Pioniergeist. Oder wie es VSSM-Zentralpräsident Thomas Iten ausdrückt: «Als Verbandspräsident und Unternehmer freue ich mich besonders auf diese Messe. An der Holz präsentiert sich die Schreinerbranche so, wie sie ist: dynamisch und vorwärtsgewandt.»
www.holz.chVeröffentlichung: 06. Oktober 2016 / Ausgabe 40/2016
Messe. Am Salone del Mobile in Mailand treffen sich jedes Jahr die Designinteressierten aus allen Ländern der Welt. Seit Dienstag läuft die Veranstaltung wieder bis einschliesslich Sonntag. Die SchreinerZeitung hat sich schon Mal umgesehen, aber es gibt noch viel zu entdecken.
mehrFachtagung. Gemachte Entwicklungen zeigen sich am schönsten, wenn sich Fachleute einer Branche zum Austausch treffen. Das Holzbau-Forum bot am Freitag vergangener Woche 450 Teilnehmenden aus der Holzbaubranche dazu ein spannendes Tagesprogramm.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr