Badespass mit Holzfeuerung


Bild: Skargards Hot Tubs
Bild: Skargards Hot Tubs
Mit dem Aufkommen der Corona-Pandemie ist der Wunsch deutlich gestiegen, das eigene Haus zu verschönern. Das hat auch der Badefasshersteller Skargards Hot Tubs festgestellt. Die Firma bietet nun ein neues Modell namens Rojal an. Das Modell stellt eine Kombination aus Technologie und skandinavischem Design dar. Das mit der integrierten Holzfeuerung erwärmte Wasser zirkuliert natürlich und sorgt für maximale Heizleistung im Becken und damit für Entspannung. Gleichzeitig sorgt die Integration des Ofens für weniger Wärmeverlust.
Die Glasfaserwanne mit dem Ofen und der Aussenhülle aus Holzlamellen ergibt ein gut gestaltetes Badefass, das sich gut in den Aussenbereich eingliedern lässt. Der Abstand zwischen der Ofentür und dem Abzugsrohr garantiert einen sicheren Betrieb. Die Gesamthöhe oberkant Abzugsrohr beträgt 2570 mm, die der Oberkante des Beckens 930 mm. Erhältlich sind die Aussendurchmesser 1900 mm und 2220 mm, die fünf oder acht Erwachsenen Platz bieten. Mit Wasser gefüllt, erreichen die Wannen ein Gewicht von 1365 oder 1895 kg.
Veröffentlichung: 03. März 2022 / Ausgabe 9/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr