Automatisch richtig anschlagen


Bild: Weinig
Bild: Weinig
Wer kennt es nicht, das lästige Verstellen oder Vor- und Zurückklappen von Längenanschlägen? Das automatische Anschlag- und Positioniersystem «EasyStop» von Weinig Dimter übernimmt die Positionierung von Werkstücken an nahezu jeder Maschine. Ganz egal, welcher sich wiederholende Vorgang automatisiert werden soll: Mit «EasyStop» lässt er sich gemäss Hersteller schneller, komfortabler und präziser durchführen. Zwei Fertigungsarten bieten maximale Flexibilität. Bei kleinen individuellen Aufträgen kann sofort mit der Einzelteilfertigung gestartet werden. Einfach die gewünschte Position am Bediengerät eingeben, nach dem Quittieren fährt das System exakt auf Position. Für mehr Effizienz können im Speicher 24 häufig benötigte Positionen hinterlegt werden. Bei Standardprodukten mit immer gleichen Längen und Stückzahlen lohnt sich der Wechsel in die Listenfertigung. Hier können entsprechende Listen direkt im Bediengerät angelegt oder aus dem Firmennetzwerk beziehungsweise ab USB-Stick importiert werden. Das System wird im Grundpaket komplett mit Touchpanel, Lineareinheit und Software-Gesamt- lösung ausgeliefert. So ausgestattet, kann es an jede geschlossene Werkstückauflage montiert werden.
Veröffentlichung: 22. November 2018 / Ausgabe 47/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr