Auf dem Töff kann er abschalten


Bild: PD
Bild: PD
Severin Bichsel aus Frauenfeld TG hatte in den letzten Wochen Pech. Ein Bandscheibenvorfall hat ihn für einige Zeit ausser Gefecht gesetzt. «Deswegen konnte ich leider nicht trainieren. Das ist natürlich sehr schade», sagt der 20-Jährige. Vor der Verletzung habe er fleissig geübt. «Mein Ziel an den Schweizermeisterschaften war eigentlich, Erster zu werden. Doch ich bin realistisch und weiss, dass dies nun nicht mehr möglich sein wird mit einem Trainingsrückstand.» Er freue sich trotzdem auf den Wettkampf. «Bis dahin bin ich wieder fit», ist er überzeugt. Wettkämpfe mag der Thurgauer. «Es ist toll, wenn der Moment und der Druck da sind und du abliefern musst, du am Schluss fertig bist und stolz auf deine Leistung sein kannst.»
Bichsel findet es schade, dass die Zeit in der Nationalmannschaft bald vorbei ist. «Es sind alles nette Leute, und ich finde es toll, mich mit den andern auszutauschen.»
Der Thurgauer hat seine Lehre im Sommer 2019 abgeschlossen und arbeitet weiterhin in seinem Lehrbetrieb, der Schreinerei Fehlmann in Müllheim TG. Wenn er Zeit hat, schwingt er sich auf sein Motorrad. «Dabei kann ich abschalten, und es gibt nur noch mich, den Töff und die Strasse.»
Veröffentlichung: 29. Oktober 2020 / Ausgabe 44/2020
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr