holzmarkt ostschweiz ag
Im Auftrag der Waldbesitzer des Fürstentums Liechtenstein und des Kantons St. Gallen organisiert die Holzmarkt Ostschweiz AG auch dieses Jahr einen Wertholzverkauf. Die Zusammenfassung von vielen kleineren Sagholzposten stiess in den vergangenen Jahren auf reges Interesse. Ab dem 7. Februar liegen die Stämme auf den drei Lagerplätzen in Buchs, Henau und Kaltbrunn zur Ansprache bereit. Die Eingabefrist für die Offerten endet am Mittag des 26. Februar. Es können für einzelne Stämme, bestimmte Holzarten oder für das ganze Angebot Offerten eingereicht werden. Zum ersten Mal wird auch der Lagerplatz in Kaltbrunn über die Holzmarkt Ostschweiz AG verrechnet.
Die traditionellen Wertholzganten der grossen Waldeigentümer entlang dem Bodenseeufer von Ermatingen bis Arbon werden seit 2002 gemeinschaftlich organisiert. Im Jahr 2009 wurde diese Versteigerung erstmals unter Federführung der neu gegründeten Holz Thurgau AG im bewährten Modus weitergeführt. Durch die Übernahme der Holz Thurgau AG durch die Holzmarkt Ostschweiz AG wird ab 2011 auch die Bodenseeholz-Gant von der Holzmarkt Ost- schweiz AG getätigt.
Die 11. Bodensee-Edelholzversteigerung findet am 6. März ab 8.30 Uhr in der Bürgerhalle Tägerwilen statt. Das Holz wird in Losen versteigert.
www.holzmarkt-ostschweiz.chwww.bodenseeholz.chVeröffentlichung: 12. Januar 2012 / Ausgabe 2/2012