Ästhetische Glastrennwände


Bild: Glas Marte GmbH
Bild: Glas Marte GmbH
Glas Marte legt grossen Wert darauf, dass das Glas im Vordergrund steht, und nicht dessen Befestigung. Zudem soll die Montage der Elemente so einfach wie möglich sein. Die GM-Trennwandsysteme zeichnen sich dank ihrer schlanken Profile mit einer Ansichtsbreite von 22 mm durch ein filigranes Erscheinungsbild aus. Sie sind flexibel einsetzbar und eignen sich für fast jede Raumsituation und annähernd jeden Gestaltungswunsch. Beispielsweise kann der Planer die Position der Tür frei wählen und unter anderem entscheiden, ob er einen einfachen Öffnungsflügel, eine raumhohe Tür oder eine Tür mit Oberlicht einbauen möchte. Genauso kann er die Breite der einzelnen Glasfelder an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und festlegen, ob diese mithilfe von Silikon, Dichtprofilen oder transparentem Klebeband miteinander verbunden werden sollen. Selbstverständlich ist es zudem möglich, die Fugen ganz einfach offen zu gestalten. Auch bezüglich Dimension und Schallschutzgrad der Glaswand sind dem Planer fast keine Grenzen gesetzt. Standardmässig bietet Glas Marte die Trennwandprofile in den Farben Niro matt, Silber eloxiert und Chrom an. Auf Anfrage beschichtet der Hersteller sie in allen gewünschten RAL-Farben.
Veröffentlichung: 16. Januar 2020 / Ausgabe 3/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr