Moderne Schlammfarbe für Fassaden


Bild: Falu Vapen Schweiz GmbH
Bild: Falu Vapen Schweiz GmbH
Inspiriert von der Sonderschau über das Tiny House, zeigt Falu Vapen Schweiz an einem einzigartigen Stand im Messebereich «Zukunft Holz» eine moderne Schlammfarbe für Holz im Aussenbereich. Diese hat die gleiche Eigenschaft wie die bekannte, traditionelle, schwedenrote Schlammfarbe: die Diffusionsoffenheit.
Der Leitsatz lautet: ein Produkt, zwei Anstriche – und das Holz atmen lassen. Die Schlammfarbe wird direkt auf die rohe Oberfläche aufgetragen. Auf eine porenschliessende Grundierung kann wegen der speziellen Eigenschaften der Farbe verzichtet werden.
Die vielen Pigmente schützen vor dem UV-Licht und verzögern den Alterungsprozess und den Zelluloseabbau an der Holzoberfläche. Die Holzfasern und die Struktur sind auch nach Farbauftrag gut sichtbar. Langzeiterfahrungen an vielen Objekten zeigen: Auch in der Schweiz bewährt sich dieses Prinzip. Das Holz braucht während 8 bis 15 Jahren keinen Unterhalt – manchmal sogar länger.
Veröffentlichung: 26. September 2019 / Ausgabe 39/2019
Messebericht. Der 63. Salone del Mobile in Mailand widerspiegelte vom 8. bis 13. April die Vielfalt der Stile für das zeitgenössische Wohnen. Die Aussteller in den Hallen der Lichtmesse Euroluce sorgten dabei für den Glanz, den die Möbel derzeit eher selten versprühen.
mehrMesse. Am Salone del Mobile in Mailand treffen sich jedes Jahr die Designinteressierten aus allen Ländern der Welt. Seit Dienstag läuft die Veranstaltung wieder bis einschliesslich Sonntag. Die SchreinerZeitung hat sich schon Mal umgesehen, aber es gibt noch viel zu entdecken.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr