Zwischen Solothurn und dem Baselbiet


Panorama mit Motorrädern zwischen Erschwil und Meltingen. Bild: Katja Lysser
Panorama mit Motorrädern zwischen Erschwil und Meltingen. Bild: Katja Lysser
Interessengruppe Parkettmarkt. Bei schönstem Wetter erkundeten 16 Mitglieder der Interessengruppe Schweizer Parkettmarkt die Täler und Höhen des Solothurner und Basler Juras. Der Ausflug auf Nebenstrassen bleibt allen Teilnehmern in bester Erinnerung.
Perfektes, sonniges und nicht allzu heisses Töffwetter präsentierte sich an dem Morgen Mitte September, als sich 16 Mitglieder der Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) in Mümliswil SO zur jährlichen Töffausfahrt trafen. 14 Motorräder in allen Varianten von Ducati, Harley Davidson, Indian, Kawasaki, Rewaco, Suzuki und Yamaha strahlten auf dem Parkplatz und warteten darauf, gestartet zu werden.
Rund 160 Kilometer und drei Stunden Fahrzeit führte die von «Roadcaptain» Beni Lysser ausgesuchte Route auf vielen Nebenstrassen von Mümliswil über den Passwang, Nunningen, Seltisberg, Waldenburg, Schönthal, Zeglingen, Schupfart, Herznach, Staffelegg, Kienberg nach Walterswil.
Der Mittagshalt fand im Restaurant Airpick auf dem Flugplatz in Fricktal-Schupfart statt, wo nach der Ruhezeit auch ein paar Piloten mit ihren Kleinflugzeugen in die Luft stiegen, um die Sonne zu geniessen.Wie bereits in den letzten Jahren wurde sehr diszipliniert gefahren und bei den Pausen und dem Schlusshalt – dieses Jahr in Walterswil SO – miteinander über alles Mögliche diskutiert und gelacht. Fazit des Ausflugs: «Ein toller Tag mit einer tollen Gruppe.»
www.parkett-verband.chVeröffentlichung: 01. Oktober 2020 / Ausgabe 40/2020
Gipfeltreffen G25. Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.
mehrSektion Bern. Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr