Zeitlos, reduziert, stapelbar


Kaum zu glauben, dass diese Sitzgelegenheit auf einen Entwurf aus den frühen Sechzigerjahren zurückgeht. Dem Architekten und Produktdesigner Klaus Vogt ist im Jahr 1963 ein modernes Sitzmöbel gelungen, das durch reduzierten Material- einsatz und durch Funktionalität ebenso überzeugt wie durch schöne Optik.
Der «Vogt Hocker» kommt leicht daher: Mit seinem Multiplex-Holzsitz und den pulverbeschichteten Stahlblech-Beinen in verschiedener Farbigkeit lässt er sich bei Bedarf einfach stapeln und verstauen. Als Wohnobjekt macht er sich ebenso gut wie als kleine Sitzgelegenheit oder Ablagefläche. Durch seinen funktionalen Charakter, seine zeitlose Form und die Metall-Holz-Kombination reiht sich der «Vogt Hocker» nahtlos in die Klassiker-Kollektion von Embru ein. Als «Modell 1563» ging er 2016 erstmals in Serie.
Embru-Werke AG
8630 Rüti
www.embru.chVeröffentlichung: 20. Oktober 2016 / Ausgabe 42/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr