Wenn es hart auf hart kommt


Bild: Metabo AG
Bild: Metabo AG
Alte Beschichtungen wie Putz und Estrich sind hartnäckig, sie zu entfernen ist oftmals eine mühselige und staubige Angelegenheit. Zwei neue, verbesserte Maschinen von Metabo sollen Abhilfe schaffen: Die Renovierungsfräse «RFEV 19-125 RT» und der Renovierungsschleifer «RSEV 19-125 RT» sind deutlich leistungsfähiger als ihre Vorgänger, der Schleifer ist mit 3,5 kg zudem auch leichter geworden. Mit einer Aufnahmeleistung von 1900 Watt sind Schleifer und Fräse kraftvolle Begleiter bei Renovierungs- und Restaurationsarbeiten. Die Stärke der neuen Fräse hat sich im Vergleich zum Vormodell fast verdoppelt. Damit eignet sich die Fräse besonders für das Abtragen von Putz, Kleberesten und Beschichtungen bis zu einer Frästiefe von maximal sechs Millimetern.
Der Renovierungsschleifer ist vor allem für die Bearbeitung harter Materialien konzipiert: beispielsweise für die Bodenvorbereitung, das Entfernen von Schalungsnähten oder das Nivellieren von Beton. Weil sich der vordere Teil der Schutzhaube einfach nach oben klappen lässt, schleifen professionelle Anwender in Renovierung und Restauration problemlos direkt bis an die Ränder ihrer Arbeitsflächen und vermeiden so kostenintensives Nacharbeiten. Ein weiterer Vorteil: Die aufklappbare Haube bleibt immer mit der Maschine verbunden und geht auf der Baustelle nicht verloren.
Metabo Schweiz AG
8957 Spreitenbach
www.metabo.comVeröffentlichung: 12. April 2018 / Ausgabe 15/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr