Weniger Oberflächentemperatur

Oberflächen, gerade im Aussenbereich und besonders bei dunklen Farbtönen, werden durch die Sonne stark aufgeheizt. Das hat Auswirkungen auf die Lebensdauer der Beschichtung. Auch kann es zu einem unangenehmen Harzausfluss und anderen Reaktionen des Trägermaterials kommen. Adler setzt deshalb auf Weltraumtechnologie und gibt den entsprechenden Beschichtungen auf Wunsch infrarotreflektierende Partikel bei. Diese wirken als Hitzeschutz und reduzieren die Oberflächentemperatur um 25 °C. Nur noch 70 statt 95 °C – das bedeutet eine viel geringere thermomechanische Belastung für die im Lack enthaltenen Bindemittel und des Untergrundes. Der neue «Anti-Heat»-Zusatz lässt sich in den «Aquawood Acry-Spritzlack Q10» für Fenster und die Haustüren-Deckbeschichtung «Aquawood Protor Finish D» beimischen.

Adler-Lacke AG

8856 Tuggen

www.adler-lacke.com

Veröffentlichung: 12. November 2015 / Ausgabe 46/2015

Artikel zum Thema

03. April 2025

Elektro-Schwerlaststapler

mehr
03. April 2025

Leichtgängig und erhellend

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte