Wenger Fenster: Weniger Umsatz, dafür effizienter gearbeitet

Das Werk der Wenger AG in Wimmis BE. Bild: Wenger Fenster AG

Generalversammlung. Am vergangenen Donnerstag hat die 33. Generalversammlung der Wenger Fenster AG stattgefunden. Verschiedene Veränderungen beginnen nun Früchte zu tragen.

Nach den Umstellungsjahren 2014 und 2015 konnte die Wenger Fenster AG aus Wimmis BE erste Früchte der optimierten Abläufe ernten, heisstes in der Medienmitteilung. Die Optimierungen der Montageorganisation erforderte die Beschaffung von einem Lieferfahrzeug mit Kran. Durch grössere Aufträge im Sanierungssektor hat sich die Struktur der Produkte verändert. Das Holzfenster «Niesen» hat mit einer Zunahme von 2000 Elementen stark zugelegt. Im gleichen Umfang reduzierte sich die Menge der «Eiger»-Fenster.

Die Serviceabteilung erreichte wiederum einen Rekordumsatz und auch das Dachfenstersystem erfreut sich weiterhin grosser Beliebtheit. Zudem wurde der Betrieb am 11. August 2016  für weitere drei Jahre ISO rezertifiziert. Rückblickend sei es ein schwieriges aber trotzdem gutes Jahr gewesen. Man haben zwar weniger Umsatz erzielt, arbeitete jedoch effizienter als im Vorjahr

Produkte

Im Sommer 2016 erhielt das Unternehmen die Lizenz vom FFF-Schweizerischen Fachverband Fenster-und Fassadenbranche zur Fertigung der Einbruchschutzfenster RC2. Die gute Positionierung im Markt konnte so gefestigt werden. Leider seien weiterhin viele Fenstertypen auf dem Markt, welche diese Anforderung nur auf dem Papier erfüllen, teilt die Wenger AG mit.

Aussichten und Jubiläum

Das Unternehmen will gezielt die unsere Top-Produkte und Dienstleistungen fördern. Ein wesentliches Ziel sei das Stärker werden bei Wartung und Unterhalt sowie Nischenprodukten wie den Dachfenstersystemen. Ausserdem erwartet man aufgrund der agenommenen Energiestrategie 2050 weitere positive Effekte im Fenstermarkt. Zudem feiert die Wenger Fenster AG in diesem Jahr ihr 85-jähriges Bestehen, dies wird am 11. August mit einem Betriebsausflug mit allen Mitarbeitern gefeiert.

www.wenger-fenster.ch

Veröffentlichung: 12. Juni 2017

Artikel zum Thema

10. April 2025

Zwei Tage voller Fachwissen

Branchentreff.  Die elfte Durchführung der Windays stand ganz im Zeichen der Energieeffizienz und der Wiederverwendung von Fensterelementen. Neben den Referaten gab es vergangene Woche an der BFH in Biel eine Fachausstellung und Vorführungen.

mehr
03. April 2025

Gegen das Übergreifen von Flammen

Brandschutzfenster.  Versuche, natürliches Licht in die Innenräume von Gebäuden zu lenken, dürfen bei einem Brandfall nicht für zusätzliche Probleme sorgen. Ein effizienter Brandschutz ist auch bei Fenstern möglich – und dies sogar, ohne dass dieser sichtbar sein muss.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Fenster