Wasserbasierter Alleskönner

Bild: Remmers AG

Bei der neuen Generation wasserbasierter Lacke wird der Schreiner laut Hersteller Remmers kaum einen Unterschied zu herkömmlichen lösemittelhaltigen 2K-PUR-Lacken feststellen können. Das gilt nicht zuletzt für Haptik und Optik. Die «1K-Aqua»-Lacke sind dabei allerdings deutlich wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als ihre «älteren Brüder». So lässt sich beispielsweise der transparente «Aqua SL-418»-Schichtlack mit seinem guten Verlauf und seiner hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien sowie Handcremes gut verarbeiten und anschleifen. Der lichtechte Lack sorgt für eine gute Anfeuerung und ein elegantes Porenbild. Die haptisch angenehmen Oberflächen neigen nicht zum Aufglänzen.

Der «Aqua SL-418»-Schichtlack kann sowohl zur Grundierung als auch als Schlussbeschichtung für Massivhölzer, Furniere, Wohn- und Schlafmöbel sowie im Laden-, Messe- oder Innenausbau eingesetzt werden. Da er zudem schwer entflammbar ist, eignet er sich auch für den Schiffsinnenausbau. Die transparente Beschichtung ist zweikomponententauglich und kann daher unter Zugabe des Additivs «Aqua VGA-485» als Lack für Glas dienen. Auf diese Weise lässt sich die Beständigkeit der Oberfläche erhöhen.

Remmers AG8608 Bubikonwww.remmers-ag.ch

Veröffentlichung: 21. April 2022 / Ausgabe 16/2022

Artikel zum Thema

17. April 2025

Erweitert den 3D-Workflow

mehr
17. April 2025

Vollständiger geht nicht

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte