Vorgefertigtes Oberlichtkonzept

Bild: Velux

Die «Velux Modular Skylights» (VMS) wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Foster + Partners aus London entwickelt. Das Design beruht auf einer Reihe von Innovationen: nicht sichtbaren Kettenantrieben, dezent integriertem Sonnenschutz und sehr schmalen Profilen aus pultrudiertem Verbundmaterial (80 % Glasfaser und 20 % 2-K-Polyurethanharz). Das Material ist sehr stabil und weist auch für Schweizer Verhältnisse gute Uw-Werte auf. So sind die Profile schlank und halten dennoch grossen Belastungen stand.

«Modular Skylights» sind als feststehende und zu öffnende Module erhältlich. Das Grundmodul ist für alle Lösungen anwendbar: von Lichtbändern mit 5°- bis 25°-Neigungswinkel, Sattellichtbändern von 25° bis 40°, Sheddach-Verglasungen mit einem Neigungswinkel von 25° bis 90° bis hin zu Atriumlichtbändern. Optional sind die Verglasungen mit einer Sonnenschutzbeschichtung oder als Spezialausführungen wie etwa Photovoltaik-Gläser erhältlich. Die Bauteile für Lüftung, Sonnen- und Hitzeschutz sind unauffällig in die Profile integriert, sodass kein Unterschied zwischen feststehenden und zu öffnenden Modulen sichtbar ist. Die Planungsphase wird durch den kostenfreien Download der CAD- und BIM-Dateien sowie kompetente Projektberatung seitens Velux unterstützt.

Velux Schweiz AG

4632 Trimbach

www.velux.ch

Veröffentlichung: 17. Mai 2018 / Ausgabe 20/2018

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte