Vielfalt mit wenigen Komponenten


Bild: Blum
Bild: Blum
Mit Merivobox hat Blum ein neues Konzept entwickelt, mit dem Möbelhersteller metallische Auszüge variabel gestalten können. Das Boxsystem mit dem Plattformgedanken ermöglicht verschiedene Zargenvarianten bei gleichbleibender Verarbeitung und Montage: Mit Reling, Boxcover mit Einschubelement oder metallisch geschlossen mit Boxcap in Seidenweiss matt sowie Indiumgrau. Die Basis der Plattform ist die Korpusschiene mit nur einer Anschraubposition in Höhe und Tiefe für alle Anwendungen. Der Korpus wird immer gleich gebohrt und die Möbelhersteller können im Anschluss entscheiden, welche Lösung verbaut werden soll. Es ist keine Bearbeitung des Schubladenbodens notwendig und die Bohrposition der Front sowie die Frontbefestigung bleiben immer dieselben. Die Box-Plattform verfügt über einfache und leicht zugängliche dreidimensionale Einstellmöglichkeiten. So entsteht mit wenigen Handgriffen ein einheitliches Fugenbild. Mittels Schnittstellen für Zusatzkomponenten lässt sich das System auch noch später mit Bewegungstechnologien − wie Blumotion, Servo-Drive oder Tip-on-Blumotion − sowie einer Seitenstabilisierung ausstatten. Das neu entwickelte Führungssystem von Merivobox sorgt durch die L-Form für hohe Stabilität und Belastbarkeit von 40 und 70 kg.
Veröffentlichung: 14. April 2022 / Ausgabe 15/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr