Verdeckt liegende Drehpunkte


Bild: Siegenia
Bild: Siegenia
Der «Alu axxent Plus» von Siegenia unterstützt mit seiner verdeckt liegenden Optik die klare Linienführung moderner Architektur und die Realisierung sehr schmaler Profilansichten. Als «Alu axxent» hat er sich in gehobenen Wohn- und Geschäftsobjekten bereits bewährt – jetzt legt er dank seiner völlig neuen Konstruktion in puncto Leistungsstärke nochmals zu.Endanwender profitieren dadurch von einem hohen Mass an Raumkomfort mit grosszügigen Glasflächen, hohem Lichteinfall und einem eleganten Design, Verarbeiter von einer einfachen Montage. Der grosse Vorteil des Beschlags ist es, dass sich die Tragfähigkeit von maximal 150 kg ohne eine zusätzliche Lastabtragung realisieren lässt und so beispielsweise Platz für eine sicherheitstechnische Aufwertung des Beschlags und damit des kompletten Fensters freilässt. Er lässt sich zudem in Drehfenster mit 210 mm und Dreh-Kipp-Fenster mit 380 mm Breite einsetzen. Die konsequente Verwendung korrosionsfreier Materialien sorgt ausserdem für grösstmögliche Langlebigkeit.
Siegenia-Aubi AG
3661 Uetendorf
www.siegenia.comVeröffentlichung: 24. Mai 2018 / Ausgabe 21/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr