Unsichtbarer Wächter


Bild: Siegenia
Bild: Siegenia
Ergänzend zu einbruchhemmenden Fenstern und Türen bietet die Lösung von Siegenia smarte Sicherheit pur: Verdeckt in das Fensterprofil integriert, informiert der Funk-Fenstersensor «Senso Secure» laut Hersteller zuverlässig über den Öffnungszustand dieser Fenster. Das schliesst sogar eventuelle Fehlstellungen der Griffe ein. So bleibt kein Fenster versehentlich offen stehen oder nur angelehnt. Ob alle Fenster sicher sind, verrät ein kurzer Blick auf die Nutzeroberfläche der «Comfort App». Stehen die Anzeigen auf grün, sind sämtliche mit einem Fenstersensor ausgestatteten Elemente verriegelt. Stehen einzelne Anzeigen auf rot, besteht Handlungsbedarf.
Ein hohes Mass an Sicherheit bietet darüber hinaus der integrierte Vibrationssensor. Erkennt er einen Manipulationsversuch, reagiert er mit einem für den Einbrecher hörbaren Warnton direkt am Fenster. Auch an der «Connect Box», mit deren Hilfe die Fenstersensoren bei der Installation in das Heimnetzwerk eingebunden werden, ertönt ein lautes, abschreckendes Alarmsignal. Ergänzend haben Hauseigentümer die Möglichkeit, sich per «Push Notification» eine Alarmmeldung auf ein Smartphone senden zu lassen. Der Einbau der Sensoren erfolgt sowohl kabel- als auch werkzeuglos.
Veröffentlichung: 18. November 2021 / Ausgabe 47/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr