Unsichtbare funktionale Vielfalt

Verdeckt liegende Türbänder geben den Trend vor. Die Beschlagtechnik soll von aussen möglichst unsichtbar sein, und zwar auch dann, wenn die Ansprüche an die Funktion steigen. So wie bei komplexen Objekttüren: Über den Standard hinaus kommen hier grossflächige Türblätter, automatische Antriebe sowie Sicherheitsaspekte bei Flucht, Brand und Rauch ins Spiel. Dementsprechend vergrössert sich die Bandbreite an Türgewichten. Moderne Türbänder stellen sich auf diese Vielfalt an Tragfähigkeiten ein.

Bartels Systembeschläge entwickelte mit der «Pivota DX»-Produktfamilie ein Komplettprogramm aus verdeckt liegenden Bändern. Mit Tragfähigkeiten von 40 bis zu 350 Kilogramm pro Paar deckt es das gesamte Türenspektrum von der einfachen Wohnungstür bis hin zur hochkomplexen Objekttür ab. Dabei spielen nicht nur die reinen Flügelgewichte eine Rolle, sondern auch überdimensionale Abmessungen, auflastendes Zubehör wie Türschliesser und -antriebe sowie die zuverlässige Dauerfunktion, die sich daran misst, dass sich die Flügel nicht absenken.

Bartels Systembeschläge GmbH

D-32689 Kalletal

www.basyshome.com

Veröffentlichung: 08. Dezember 2016 / Ausgabe 49/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Formensprache mit skulpturaler Präsenz

mehr
03. April 2025

Oberfläche für die Kochinsel

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte