Universelles Gerät zur Absaugung


Der Mobil-Entstauber «ES 3-11» ist ein universelles Gerät von Aspitec zur Absaugung und Abreinigung von Spänen sowie Stäuben verschiedenster Art. Der Rohluft-Eintrittstutzen hat eine, vor dem Gerät angeordnete, Rückschlagklappe. Der Filter arbeitet nach dem Fallstromprinzip, das heisst, die Rohluft wird von oben her an die Filterpatronen herangeführt. Diese Konstruktion bewirkt eine sehr effiziente Vorabscheidung und schont das Filtermedium. Darüber hinaus begünstigt das Fallstromprinzip die Abreinigung. Diese erfolgt bei der Filterpatrone mittels Druckluftstoss. Späne und Stäube werden in drei darunter angeordneten, mobilen Behältern gesammelt. Der reinluftseitig angeordnete Ventilator ist mit einem Hochleistungslaufrad ausgestattet. Die Reinluftaustrittsöffnung ist schallabsorbierend ausgekleidet. Die elektrische Steuerung ist direkt angebaut. Mit der Schiebersteuerung wird die Luftgeschwindigkeit im Hauptrohr immer optimal sichergestellt.Mit einer Leistung von 11 kW wird ein Volumenstrom von maximal 8000 m3/h und ein maximaler Druck extern von 2700 Pa erreicht. Der Druckluftanschluss mit ¼" arbeitet mit 5 bar. Die Filterfläche beträgt 70,4 m2, die Anlage ist 3920 × 1136 × 2505 mm gross.Optional sind eine Löscheinrichtung, ein Frequenzumrichter sowie die Austragung über eine Zellenradschleuse erhältlich.
Aspitech GmbH
8735 St. Gallenkappel
www.aspitech.chVeröffentlichung: 11. August 2016 / Ausgabe 32-33/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr