Türschliesser im Verborgenen


Bild: Basys
Bild: Basys
Das Band «Pivota DXS 101 3-D Close» von Basys räumt mit Problemen auf, die bisher mit der Entwicklung eines verdeckten Bandes mit Schliessfunktion verbunden waren. So passen sich die zusätzlichen Bauteile nicht nur der verdeckt liegenden Technik an. Das Band bleibt auch voll funktionsfähig. Es ist dreidimensional justierbar und sorgt dafür, dass sich die Tür bis zu einem Winkel von 180 Grad öffnen lässt. In diesem Zustand bleibt sie offen stehen, und erst ab einem Öffnungswinkel von etwa 110 Grad startet der Selbstschliessmechanismus. Mit der neuen Lösung legt Basys den Fokus auf Türen von einem Gewicht bis 80 kg.
Das «Pivota DX Close» ist mit einem Stahlgelenk und einem damit verbundenen Schliesszylinder ausgestattet, der wie das Band in der Türfräsung verschwindet. Der Schliesszylinder zieht kontrolliert am Gelenk. Für mehr Sicherheit und Komfort bremst der Mechanismus die Tür ab, bevor sie sanft ins Schloss fällt.
Veröffentlichung: 27. September 2018 / Ausgabe 39/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr