Transparenz und hoher Schallschutz

Bild: Schörghuber

In öffentlichen Gebäuden sollen die Bauelemente maximale Transparenz bieten und so möglichst viel Tageslicht in die Räume lassen. Die starke Nutzerfrequenz stellt aber auch hohe Ansprüche an den Schallschutz. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Schörg- huber Festverglasungen und Doppel- wandpaneele mit deutlich erhöhten Schalldämmwerten an. Als reine Festverglasung erreichen diese Bauteile Werte von bis zu Rw = 50 dB, mit Brandschutzanforderung sogar Rw = 51 dB. Mit opaker Ausfachung der Massivholzrahmen wurden bereits Werte von bis zu Rw = 53 dB geprüft und zertifiziert. Kombinierbar sind die Festverglasungen und Doppelwandpaneele mit sämtlichen Türen aus dem Schörghuber-Programm. Die Festverglasungen bieten viel Gestaltungsfreiheit: So lassen sich Plattentüren mit oder ohne Lichtausschnitt sowie mit grossflächig verglasten Massivholz-Rahmentüren kombinieren. Auch die Oberflächen sind in vielen Ausführungen erhältlich – unter anderem furniert, lackiert, gebeizt, lasiert, mit HPL-Beschichtung oder roh für die bauseitige Weiterverarbeitung. Eine design- orientierte Variante ist die Systemverglasung Typ 25V-S. Die Glasscheiben werden mit Silikon miteinander verklebt und sorgen so für maximale Transparenz.

Schörghuber Spezialtüren KGD-84539 Ampfingwww.schoerghuber.de

Veröffentlichung: 18. August 2022 / Ausgabe 33/2022

Artikel zum Thema

10. April 2025

Hydraulischer Akku-Schlagschrauber

mehr
10. April 2025

Ideal für Fensterbauer und Bauleiter

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte