Techniker und Produktgestalter diplomiert

Bild: HFTG

HFTG Zug

Am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) fand vor Kurzem die Diplomfeier der Höheren Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG) statt. Während des intensiven zweijährigen Voll- zeitstudiums erwarben die 15 Studierenden in den Fachrichtungen «dipl. Techniker/in HF Holztechnik» und «dipl. Techniker/in HF Produktdesign» (Bild) ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Qualifikationen, die sie nun befähigen, Führungspositionen in der Industrie erfolgreich zu übernehmen.

Ebenfalls geehrt wurden 18 Absolvierende des berufsbegleitenden Lehrgangs «Einrichtungsgestalter/in». Diese Weiterbildung ermöglicht auch branchenfremden Berufsleuten die Erlangung von Grundwissen in der Gestaltung und Planung von Innenräumen. Die Studierenden aller Lehrgänge stehen während des Studiums in engem Austausch miteinander, arbeiten an diversen Projekten zusammen und versuchen, Kompetenzen zu bündeln und Synergien zu nutzen. Andreja Torriani, Leiter der HFTG, unterstrich die Bedeutung des Anlasses mit den Worten: «Diese Feier markiert nicht nur einen Abschluss, sondern auch den Beginn einer vielversprechenden, herausfordernden und spannenden Karriere.»

www.hftg.ch

SZ

Veröffentlichung: 05. Oktober 2023 / Ausgabe 40/2023

Artikel zum Thema

20. März 2025

Branche richtet den Blick in die Zukunft

Gipfeltreffen G25.  Mit dem Austragungsort in den Kurslokalen der Höheren Fachschule Bürgenstock (HFB) hat das Gipfeltreffen der grössten 25 VSSM-Mitgliedsbetriebe seinem Namen am Mittwoch vergangener Woche alle Ehre gemacht. Im Fokus standen wichtige Veränderungen.

mehr
20. März 2025

Vielen geht ein Licht auf

Sektion Bern.  Im Rahmen der Nachwuchsaktion «Rendez-vous Job» präsentierte sich letzte Woche im Kanton Bern auch der Schreinerberuf von seiner attraktivsten Seite. Am üK-Standort Lyss beispielsweise stellten Schülerinnen und Schüler aus Belp eine LED-Dekoleuchte her.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo