System mit Vibrationssensor


Bild: Metabo
Bild: Metabo
Bei netzbetriebenen Elektrowerkzeugen gibt es Sauger, die von selbst an- und wieder ausgehen. Dank des Systems «Start/Stop-Set Cordless-Control» von Metabo ist das jetzt auch bei Akku-Werkzeugen möglich. Das Set besteht aus drei Elementen: einem Sender, einer Empfänger-Steckdose und einem Multiband, das auf alle gängigen Saugschläuche passt. Um den Netzsauger mit dem Akku-Werkzeug zu verbinden, muss lediglich das Netzkabel des Saugers in die Empfänger-Steckdose eingesteckt und der Sender mit dem Multiband am Saugschlauch befestigt werden. Im Sender ist ein Vibrationssensor eingebaut, der die Vibration der Maschine erkennt und das Signal über die Empfänger-Steckdose an den Sauger weitergibt. So startet und stoppt der Sauger analog dem Elektrowerkzeug.
Veröffentlichung: 08. April 2021 / Ausgabe 15/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr