System für Gebäudeautomation


Bild: Geze GmbH
Bild: Geze GmbH
Mit «Cockpit» von Geze ist es möglich, alle verfügbaren Steuerungsoptionen und Zustandsinformationen in die Gebäudeautomation einzubringen. Damit kann diese genau gesteuert und überwacht werden. In «Cockpit» sind individuelle Szenarien hinterlegbar, sodass Türen und Fenster zeit- oder ereignisgesteuert automatisch öffnen und schliessen oder Türen verriegelt werden. Die Vernetzung ermöglicht die Überwachung und das Bedienen der Türen, das Ändern der Betriebsart, die gezielte Freigabe von Fluchtwegen oder den Rauch- und den Wärme-Abzug aus der Ferne. Laut Hersteller entfallen zeitaufwendige Kontrollgänge durch die Statusrückmeldung der einzelnen Elemente. Die Steuerung wird mit einer browserbasierten Software bedient. Je nach Anwendungsfall kommen dabei drei unterschiedliche Appli- kationen zum Einsatz, die verschiedene Anforderungen an ein Gebäude abdecken. Mit jedem IP-fähigen Gerät wie PC, Tablet, Smartphone oder Touch Panel kann man auf die Informationen des Systems zugreifen und handeln. Damit sind bis zu 62 Pro- dukte auf Basis von BACnet IP vernetzbar.
Veröffentlichung: 11. Oktober 2018 / Ausgabe 41/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr