Striebig AG

Bild: Striebig AG

Breites Säge- und Softwareprogramm

Mit 4 vertikalen Sägen und umfassenden Softwarelösungen präsentiert sich das Luzerner Unternehmen auf der Holz in Basel. (Halle 1, B48). Schweizer Messepremiere hat die EDITION 60. Individuelle Zuschnittoptimierungs-Software für die Striebig Sägen und die Restlagerverwaltungs-Software ‚OptiStock‘ ergänzen die Präsentation auf der Holz.

Striebig hat eine eigene Edition auf dem Messestand. Anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums im letzten Jahr, legte das Unternehmen mit der EDITION 60 eine Jubiläumssäge auf. Eine hochwertige Serienausstattung und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis zeichnen die Säge aus. Die integrierte Plattenabsenkvorrichtung der EDITION 60 ermöglicht den fliessenden 1-Personen-Zuschnitt mit einer handgeführten vertikalen Säge. Dank dieser Ausstattung entfällt das ansonsten notwendige Drehen der Platte, um bereits zugeschnittene Streifen vertikal aufzuteilen. Kernelement der Säge sind zwei serienmässige Plattenabsenkeinheiten. Plattenmasse bis maximal 3.000 x 2.150 mm und einem Gesamtgewicht von bis zu 160 kg lassen sich so anstrengungslos und sicher zuschneiden. Optional möglich ist eine zusätzliche PA-Einheit. Sie erweitert den Einsatzbereich auf ein Format von bis zu 5.000 x 2.150 mm und einem Plattengewicht von maximal 240 kg.

Die Bedienung der Säge ist klar durchdacht und auf hohe Sicherheit ausgelegt. Eine übersichtliche Tastensteuerung vereint Funktion und Technik optimal. LED-Statusleuchten führen die Bedienperson jederzeit sicher durch den Sägeprozess. Durch die beidhändige Steuerung lässt sich die Plattenabsenkvorrichtung schnell und präzise verfahren. Die Servoantriebe der Absenkeinheiten sorgen für optimierte und schnelle Sägezyklen.

Für die vertikalen High-End-Sägen STRIEBIG 4D und CONTROL bietet Striebig umfangreiche und intelligente Lösungen für die Zuschnittoptimierung. Sie ermöglichen die Digitalisierung des Produktionsablaufes mit einem durchgängigen Datenfluss. Um Zuschnitt und Materialausnutzung nachhaltiger zu gestalten und weiter zu optimieren, kommt mit der Restlagerverwaltungs-Software ‚OptiStock‘ eine neue Komponente dazu. Die COMPACT, Striebigs Einführungsmodell für die vertikale Sägetechnik, rundet die Präsentation in Basel ab.
Ob vertikale Säge, nachrüstbare Zuschnittoptimierung oder in die Säge integrierte Softwarelösungen für durchgängigen Datenfluss – Striebig orientiert sich an den Anforderungen des Marktes. „Bei unserer Arbeit fokussieren wir uns auf die Nutzer unserer Sägen. Wichtig dabei vor allem, dass wir den Nutzen unserer Technologie für die Anwender steigern. Die Besucher der Holz können sich in Basel davon live überzeugen“, beschreibt CEO Bucher das Credo des Luzerner Sägespezialisten. Selbstverständlich für Striebig: Präzision und Qualität des ‚Swiss-Made‘ sind und bleiben unantastbar.

Striebig AG
6014 Luzern
Halle 1.0, Stand B48
www.striebig.com

Veröffentlichung: 08. August 2022