Stapel- und koppelbar


Bild: Metabo
Bild: Metabo
Das neue Koffersystem «Metabox» von Metabo sorgt dafür, dass Maschinen und Zubehör immer bestens verstaut sind. Dabei bietet es reichlich Schutz: Die neuen Koffer sind gemäss Hersteller aus besonders beständigem Material gefertigt. Das macht sie stabil und bruchsicher. Die Deckel halten einer Belastung von bis zu 125 kg stand. Der Inhalt ist entsprechend der Schutzklasse IP 43 gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Zudem können Akkupacks mit mehr als 100 Wattstunden ohne zusätzliche Kartonage mit den Koffern transportiert und verschickt werden. Die «Metabox» dient als UN-zertifizierte Gefahrgutverpackung. Das macht den Versand von Gefahrgut-Akkus, etwa im Servicefall, deutlich einfacher.
Die Koffer gibt es in zwei verschiedenen Systembreiten und fünf Höhen. Sie sind in beiden Systembreiten stapelbar und passen auch auf die bisherigen «Metaloc»-Koffer sowie auf weitere am Markt erhältliche Systeme. Sie lassen sich zudem mit- einander koppeln. Das rote Drehelement, das dazu dient, lässt sich einfach mit einer Hand bedienen. Da es mittig auf den Koffern sitzt, funktioniert das auch zwischen den beiden Systembreiten.
Veröffentlichung: 15. April 2021 / Ausgabe 16/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr