Stab- oder Bügelvariante


Bild: Metabo
Bild: Metabo
Die beiden Akku-Stichsägen von Metabo bieten Vorteile wie kein lästiges Kabel, volle Mobilität und eine der Vorliebe entsprechende Handhabung. Erhältlich sind zwei Bauformen: die «STA 18 LTX 100» mit schlankem Stabgriff und die «STAB 18 LTX 100» mit Bügelhandgriff. Beide Varianten lassen sich dank gummierten Griffen und ergonomischem Design gut kontrollieren. Das 3,5-Ah-LiHD-Akkupack liefert genügend Strom, um bis zu 35 m in einer 18 mm starken OSB-Platte zu sägen. Dank ihren Akku-Motoren schaffen die Sägen in Weichholz Schnitte mit einer Tiefe von bis zu 100 mm. Der flexible Pendelhub und die variabel einstellbare Hubzahl erlauben eine Anpassung an jede Schnittsituation.
Wer auf der Baustelle kabellos unterwegs sein möchte, sollte auch den Akku-Sauger «AS 18 L PC» mitnehmen. Die zuschalt- bare Späneblaseinrichtung sorgt für freie Sicht auf den Anriss. Abgerundet wird das System mit fast 80 verschiedenen Stichsägeblättern für alle Materialien, einer Kunststoffschutzplatte für empfindliche Oberflächen und dem stapel- und koppelbaren Transportkoffer «Metaloc».
Metabo Schweiz AG
8957 Spreitenbach
www.metabo.chVeröffentlichung: 24. Mai 2018 / Ausgabe 21/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr