Speedmaster GmbH


Bild: Speedmaster GmbH
Bild: Speedmaster GmbH
Im Rahmen der HOLZ in Basel wird Speedmaster „exklusive Großkeramik“ präsentieren. Aufgrund der hervorragenden hygienischen und pflegeleichten Eigenschaften und der vielen Einsatzmöglichkeiten in Küche, Bad und Wohnraum ist dieses Produkt eine tolle Ergänzung bzw. Erweiterung des vielfältigen Sortiments von Speedmaster.
Keramik besteht zu 100% aus anorganischen Materialien und ist dadurch nicht brennbar. Die Keramikplatten werden aus natürlichen Rohstoffen erzeugt: Ton, Sand und Feldspat. Die Rohstoffe verbinden sich ohne Bindemittel in einem Sinterprozess bei einer Temperatur von 1200 Grad Celsius. Keramik belastet die Umwelt nicht und kann sehr einfach gemahlen und recycelt werden.
Feuchtigkeitsbeständig, unempfindlich bei Temperaturschwankungen, Chemikalien und Flecken, eine hohe Bruchlast und absolute Porenfreiheit. Das alles zeichnet die Keramik aus und macht sie zu einer beliebten Oberfläche, die abriebfest und absolut kratzunempfindlich ist. Ihre Eigenschaften bleiben deshalb auch noch nach intensiver Beanspruchung und häufiger Reinigung unverändert.
Der Keramik sind keine Grenzen gesetzt. Durch die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten entstehen einzigartige Raumkonzepte. Arbeitsplatten in verschiedenen Ausführungen und mit einem stabilen Unterbau bestechen durch die herausragende Optik. Fronten aus Keramik sind der Eye-Catcher für jeden Raum und machen jedes Möbelstück zu einem Unikat.
Durch die Vielfalt der unterschiedlichen Farben der Großkeramik in den Stärken 6 und 12 mm ist für jeden Geschmack das Passende dabei und ermöglicht eine individuelle Ausführung der einzelnen Projekte. Die Großkeramik wird passgenau zugeschnitten ausgeliefert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad ist der Einbau denkbar einfach.
Besuchen Sie Speedmaster bei der „HOLZ“ in Basel. Das Team von Speedmaster freut sich, Sie persönlich am Messestand begrüßen zu dürfen: HALLE 1.1 STAND C70.
Speedmaster GmbH
A-4653 Eberstalzell
Halle 1.1, Stand C70
www.speedmster.at
Veröffentlichung: 08. August 2022