Sicherheit für Mehrfamilienhäuser

Ganz gleich, was die Hausordnung für die Zeit von 22 bis 6 Uhr vorsieht: Hauseingangstüren in Mehrfamilienhäusern sollten nachts nicht verriegelt werden, wenn dadurch im Brandfall oder in einer anderen Notsituation das Verlassen des Gebäudes nur mithilfe eines Schlüssels möglich ist. Mit Panikverschlüssen von KFV für Fluchtwege lassen sich Türen auch im verriegelten Zustand von innen ohne Schlüssel öffnen. Die Mehrfachverriegelung «Genius Panik GEP EP960» von KFV ist eine Kombination aus Bolzen-Schwenkhaken-Verriegelung mit dem mechatronischen Ver- und Entriegelungssystem «Genius» und gewährleistet so einen zuverlässigen Einbruchschutz. Bei jedem Schliessvorgang sorgt das System automatisch dafür, dass alle Verriegelungselemente inklusive Hauptschlossriegel in die Rahmenteile eingreifen. Die Öffnung der stets motorisch verriegelten Tür erfolgt wie gewohnt durch den Drücker oder komfortabel über die Gegensprechanlage.

Für unterschiedliche Ansprüche an Sicherheit sowie Bedienkomfort stehen diverse Ausführungen zur Verfügung, die sicher und leichtgängig sind. Als Bestandteil des KFV-Baukastensystems verfügen die Panik-Mehrfachverriegelungen über einheitliche Fräsbilder im Flügel und übereinstimmende Rahmenteile. Weitere Vorteile sind ihre Rechts-Links-Verwendbarkeit sowie ihre Erhältlichkeit in diversen Dornmassen und Entfernungen.

Siegenia-Aubi AG

3661 Uetendorf

www.siegenia.com

Veröffentlichung: 30. Januar 2016 / Ausgabe 4/2016

Artikel zum Thema

03. April 2025

Leichtgängig und erhellend

mehr
03. April 2025

35 Stunden Licht

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte