Sicherer Fluchtweg


Die neue Fluchttürverriegelung «FTV 320» zur elektrischen Verriegelung ist ein wichtiger Bestandteil des Geze «Secu-Logic»-Flucht- und Rettungswegsystems. In Verbindung mit den Türzentralen «TZ 320» oder «TZ 300» sichert die «FTV 320» Fluchtwege gegen unberechtigtes Begehen ab. Die Drei-Fallen-Konstruktion bietet einen starken Halt von mehr als 5000 N. Sie gewährleistet auch unter Vorlast eine sichere Entriegelung nach dem Ruhestromprinzip, wenn beispielsweise flüchtende Menschen in einer Paniksituation gegen die Tür drücken.
Neben der Personensicherheit beim Verlassen eines Gebäudes im Gefahren- fall bietet die Verriegelung auch den Vorteil erhöhter Einbruchhemmung. Der waagrechte oder senkrechte Einbau genauso wie die Integration im Rahmen oder Flügel von Holz-, Stahl- oder Rohrrahmentüren machen die neue Fluchttürverriegelung zum Allroundtalent. Das gilt auch für zweiflügelige Vollpaniktüren, die gegen unberechtigtes Begehen abgesichert werden sollen. Da sie in den Gangflügel eingebaut werden kann, wird eine Kollision mit der Treibriegelstange und somit ein Verklemmen der Tür von vornherein ausgeschlossen. Die integrierten potenzialfreien Rückmeldekontakte melden den Tür- und den Verriegelungszustand zudem an die Türzentrale.
Geze Schweiz AG
6260 Reiden
www.geze.chVeröffentlichung: 03. Dezember 2015 / Ausgabe 49/2015
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr